Zurück zur Übersicht

Guarbohnenfasern verbessern Ihre Gesundheit von Kopf bis Fuß

13-11-2023

Mit nur einem Löffel Guarbohnen-Ballaststoffe in Ihrer Ernährung tragen Sie zum Schutz und zur Verbesserung Ihrer Darmgesundheit bei. Und tun damit Ihrer Gesundheit von Kopf bis Fuß etwas Gutes.

Unser Darm wird von Mikroorganismen bewohnt, die unsere Gesundheit buchstäblich in jedem Winkel des Körpers beeinflussen. Sie spielen nicht nur eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Darms und die Verdauung, sondern wirken sich auch auf das gesamte Immunsystem und das Gehirn aus. Die Millionen Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen im Darm wiegen zusammen etwa anderthalb Kilo und werden mit dem Sammelbegriff „Darmmikrobiom“ oder einfach „Mikrobiom“ bezeichnet. Man kann sich das Mikrobiom als eine komplexe Gesellschaft von günstigen, neutralen und ungünstigen Mikroben vorstellen, die sich unter idealen Bedingungen gegenseitig ausgleichen. Und wenn die Bösen die Oberhand gewinnen und die Guten verdrängen, kommt es zu Schwierigkeiten.

Störungen des Mikrobioms werden zunehmend mit vielfältigen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Verdauungsstörungen, Darmprobleme, Allergien, Fettleibigkeit und sogar Stimmungsstörungen und geistiger Verfall. Deshalb ist es wichtig, das Mikrobiom in Topform zu halten. Aber wie macht man das?

In erster Linie ist es wichtig, sich gesund zu ernähren, denn schließlich essen Ihre Darmbewohner mit! Eine gute Ernährung sorgt unter anderem dafür, dass genügend Ballaststoffe in den Darm gelangen, wo sie den nützlichen Mikroorganismen als perfekte Ernährung dienen. Diese Ballaststoffe finden sich hauptsächlich in Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und unraffiniertem Getreide. Und genau da drückt der Schuh: Denn die meisten von uns essen zu wenig davon. Man denkt schnell an Vitaminmangel, aber auch ein Mangel an Ballaststoffen ist weit verbreitet. 

Ballaststoffe gibt es in allen Formen und Größen, und jede Art von Ballaststoffen hat spezifische Auswirkungen auf das Mikrobiom. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mit einer abwechslungsreichen Ernährung für eine vielseitige Mischung sorgen. Darüber hinaus kann man über die Aufnahme von einem Messlöffel Ballaststoffen aus einem Glas oder Beutel in die Ernährung nachdenken. Besonders einfach und wirksam sind teilfermentierte Fasern aus der Guarbohne.

Guarbohnenfasern haben einen größeren Einfluss auf das Mikrobiom als viele andere Ballaststoffarten, sodass sie bereits in einer geringen Menge zwischen zwei bis sechs Gramm pro Tag wirksam sind. Sie sind farb-, geruch- und geschmacklos und lösen sich bei Zugabe einer Flüssigkeit vollständig auf. Somit also eine ideale Zutat für Shakes, zu Joghurt oder ganz einfach in einem Glas Wasser aufgelöst. Und da sie auch hohen Temperaturen standhalten, kann man sie sogar in Tee einrühren. Eine weitere günstige Eigenschaft der Guarbohnenfasern ist, dass die Darmmikroben relativ lange für die Fermentation brauchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Blähungen verursachen, ist daher gering. Untersuchungen haben ergeben, dass Guarbohnenfasern das Wachstum der nützlichen Bakterien im Darm sehr gut anregen und dadurch die Bösen unterdrücken [Quelle].

Guarbohnenfasern sorgen auch dafür, dass mehr kurzkettige Fettsäuren im Dickdarm gebildet werden. Und diese Fettsäuren spielen eine wirklich wichtige Rolle: Sie halten den Darm gesund, wirken entzündungshemmend, helfen bei der Regulierung des Blutzuckers, der Fettspeicherung und der Fettverbrennung und haben eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Da Guarbohnenfasern das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringen und einen Anstieg der kurzkettigen Fettsäuren verursachen, können sie die Gesundheit in vielerlei Hinsicht verbessern. Hier eine Auswahl der positiven Auswirkungen:

Verbesserung des Stuhlgangs
In mindestens 14 Studien mit insgesamt 631 Teilnehmern wurde gezeigt, dass eine Einnahme von Guarbohnenfasern zu einer deutlichen Linderung bei (chronischer) Verstopfung führt. Sieben Studien mit insgesamt 465 Teilnehmern haben gezeigt, dass die Ballaststoffe der Guarbohne auch gut gegen Durchfall sind [Quelle].

Linderung des Reizdarmsyndroms
Zwischen 10 und 20 Prozent der Bevölkerung sind vom Reizdarmsyndrom betroffen, das sich durch Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und/oder Verstopfung äußert. Acht Studien mit insgesamt 692 Probanden zeigen, dass die Einnahme von Ballaststoffen aus der Guarbohne beim Reizdarmsyndrom zu einer deutlichen Verringerung der Symptome und damit zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität führt [Quelle].

Besserung der Darmschleimhaut
Eine ungesunde Darmflora kann dazu führen, dass sich die Barrierefunktion der Darmwand verschlechtert und Stoffe aus dem Darm ungewollt ins Blut gelangen. Die Einnahme von Guarbohnenfasern verbessert die Darmschleimhaut und die Barrierefunktion des Darms [Quelle].

Besseres Sättigungsgefühl nach den Mahlzeiten
In drei kleinen Studien hat die Zugabe von zwei bis sechs Gramm Guarbohnenfasern zu den Mahlzeiten das Sättigungsgefühl deutlich verbessert und die Kalorienaufnahme reduziert [Quelle].

Guarbohnenfasern können auch Haut, Schlaf und Motivation verbessern
Zwischen dem Mikrobiom und der Hautgesundheit besteht ein eindeutiger Zusammenhang. Experten sprechen sogar von der Darm-Haut-Achse. Vor kurzem haben japanische Wissenschaftler zum ersten Mal die Wirkung von Guarbohnenfasern auf die Hautfeuchtigkeit untersucht. Nachdem 34 Männer und 15 Frauen 12 Wochen lang täglich sechs oder 12 Gramm Guarbohnenfasern eingenommen hatten, konnte eine Verbesserung der Hautfeuchtigkeit festgestellt werden [Quelle]. Da Menschen, die unter Verstopfung leiden, auch überdurchschnittlich häufig depressive Symptome aufweisen, wollten einige dieser japanischen Wissenschaftler herausfinden, ob mit der Verbesserung des Stuhlgangs aufgrund der Guarbohnenfasern auch psychische Auswirkungen einhergehen. Und tatsächlich: In einer Gruppe von 60 gesunden Männern und Frauen (im Alter zwischen 30-50 Jahren) mit leichter Verstopfung haben diejenigen, die täglich fünf Gramm Guarbohnenfasern zu sich nahmen, nicht nur einen besseren Stuhlgang, sondern auch eine bessere Schlafqualität und eine bessere Motivation erlebt [Quelle]. Es handelt sich zwar nur um kleine Studien und unausgereifte Ergebnisse, aber sie stehen im Einklang mit einer wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnis: Wenn Sie Ihr Darmmikrobiom gut pflegen, schützen Sie Ihre Gesundheit von Kopf bis Fuß!

Zurück zur Übersicht