In der Welt des Sports und der Fitness ist man ständig auf der Suche nach der einen magischen Formel, mit der man die Nase vorn haben kann. Eine Geheimzutat, die den Unterschied zwischen soliden und großartigen sportlichen Leistungen ausmacht. Kreatin kann die Antwort sein – eine Substanz, die natürlich in unserem Körper vorkommt. Kreatin ist eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler. Bei über 55-Jährigen hilft es gegen Muskelschwund.
Die Geschichte des Kreatins geht auf das Jahr 1832 zurück, als es dem französischen Wissenschaftler Michel-Eugéne Chevreul gelang, es aus Fleisch zu isolieren. Das griechische Wort „kreas“, das „Fleisch“ bedeutet, zeigt diesen Ursprung. Heute weiß man, dass Kreatin eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel unserer Zellen spielt. Intensive Kraftanstrengungen wie Sprinten und Gewichtheben erschöpfen die Muskelzellen schnell. Kreatin fungiert als Energiespeicher in den Zellen des Körpers. Mit einem vollen Kreatintank halten die Muskeln länger durch als mit einem halb gefüllten.
Erst bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona erregte Kreatin langsam, aber sicher die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Denn die Medaillengewinner Linford Christie und Sally Gunnell gaben nach den Spielen gegenüber der Presse bekannt, dass sie Kreatin zur Optimierung ihrer sportlichen Leistungen einnahmen. Im gleichen Zeitraum erschien eine Reihe wissenschaftlicher Studien, die die leistungssteigernde Wirkung von Kreatin bestätigten.1,2
Wer sollte besonders auf seine Kreatineinnahme achten?
Der menschliche Körper kann etwa 1 Gramm Kreatin pro Tag selbst herstellen, und wir bekommen auch etwa 1 bis 2 Gramm Kreatin pro Tag über die Nahrung: Fleisch und Fisch sind die Hauptquellen. Für einen gesunden jungen Erwachsenen reicht das aus, um die Muskeln zu erhalten. Es gibt jedoch Gruppen, in denen das anders aussieht. Vegetarier und Veganer haben weniger Kreatin im Muskelgewebe als Fleisch- und Fischesser.3 Aber auch Fleischesser sollten aufpassen, denn beim Braten und Rösten geht viel Kreatin verloren. Auch nimmt der Kreatinspiegel in den Muskelzellen im Alter ab.
Die Kreatinzufuhr mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen
Sie können die Kreatinzufuhr in Ihren Zellen mit kreatinreichen Lebensmitteln erhöhen. Das Problem liegt in den Mengen, die man dafür zu sich nehmen muss, etwa ein Pfund Fleisch oder Fisch pro Tag. So richtig kompliziert wird es, wenn man Vegetarier oder Veganer ist. Glücklicherweise gibt es gute und erschwingliche Nahrungsergänzungsmittel mit Kreatin. Es ist erwiesen, dass Sie den Kreatinspiegel in Ihren Zellen erhöhen können, wenn Sie täglich 3 bis 6 Gramm davon einnehmen. Das Pulver ist geschmacksneutral und Sie können es perfekt in ein Glas Wasser, einen Smoothie oder Ihren Frühstücksjoghurt mischen. Und ja, Kreatinpulver sind für Vegetarier und Veganer geeignet – lesen Sie das Etikett. Überprüfen Sie, ob es sich um Kreatinmonohydrat handelt, da dies die Form ist, die vom Körper am besten resorbiert wird.
Mit Kreatin Berge versetzen
Zusätzliches Kreatin kann Ihnen genau den Schub geben, den Sie brauchen, um beim Sport neue Spitzenleistungen zu erbringen. Angenommen, Sie trainieren mit Gewichten und können mit einem Gewicht maximal zehn Durchgänge schaffen. Mit Kreatin schaffen Sie auch noch einen elften oder zwölften, wodurch Ihre Muskeln schneller stärker werden. Auch die Erholung nach dem Training geht dann schneller. Der Nutzen und die Sicherheit von Kreatinmonohydrat als leistungssteigerndes Mittel für Athleten ist unbestritten und wird u. a. vom nationalen Sportverband der Niederlande NOC-NSF bestätigt. Bei über 55-Jährigen wirkt eine Nahrungsergänzung in Kombination mit Sport dem natürlichen Muskelabbau entgegen.4,5
Positive Wirkungen von Kopf bis Fuß
Obwohl Kreatin als Sportnahrungsergänzungsmittel bekannt ist, profitieren nicht nur die Muskeln davon. Alle Gewebe und Zellen, die viel Energie verbrauchen, benötigen Kreatin, wie z. B. das Herz, das Gehirn und das Immunsystem. Das erklärt, warum es Hinweise für eine positive Wirkung im gesamten Körper durch eine Nahrungsergänzung gibt.5,6 Ein echter Allrounder!