Gesund naschen leicht gemacht: mit selbstgemachten Power-Pralin
Diese Power-Pralinen sind im Handumdrehen zubereitet, stecken voller wertvoller Nährstoffe, liefern schnelle Energie und bieten eine gesunde sowie leckere Alternative zu industriell hergestellten Süßigkeiten. Auch ein schönes Geschenk zum Valentinstag.❤️
Dieses Rezept ist reich an pflanzlichem Calcium aus Zutaten wie Mandeln, Sesamsamen, Chiasamen, Leinsamen und Carobpulver. Calcium wird häufig nur mit Milchprodukten in Verbindung gebracht, dabei kommt es auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, (grünem) Gemüse und Hülsenfrüchten sowie in Fischarten wie Sardinen und Lachs vor.
Calcium spielt eine entscheidende Rolle im Körper. Es ist wichtig für starke Knochen und Zähne, unterstützt das Energieniveau, den Herzmuskel und die Muskelfunktion. Darüber hinaus trägt Calcium zur Zell- und Gewebeproduktion, zur ordnungsgemäßen Blutgerinnung und zur gesunden Verdauung bei. Es ist auch wichtig für die normale Reizübertragung in den Nerven und unterstützt das Nervensystem.
Wussten Sie, dass es auch biologische Calcium-Nahrungsergänzung aus Rotalgen gibt – natürlich und gut resorbierbar?
Für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, Milchprodukte nicht vertragen oder bewusst darauf verzichten, kann es eine Herausforderung sein, die empfohlene tägliche Calciumzufuhr zu gewährleisten. Natürliches Calcium aus biologischen Rotalgen kann in solchen Fällen eine wertvolle Unterstützung bieten, um den täglichen Bedarf zu decken.
Die Rotalge wächst in mineralstoffreichen Gewässern und nimmt Calcium sowie Spurenelemente aus dem Meerwasser auf, die sie in ihren Zellwänden speichert. Das darin enthaltene Calcium liegt als Calciumcarbonat vor – eine Form, die für den hohen natürlichen Calciumgehalt der Alge verantwortlich ist.
Im Gegensatz zu Calciumcarbonat aus Gestein hat Calciumcarbonat aus Rotalgen eine einzigartige, poröse Struktur, die eine große Oberfläche und eine gute Löslichkeit im Magen ermöglicht. Dadurch ist das Calcium aus Rotalgen besonders gut aufnehmbar.
Zutaten für etwa 18 Power-Pralines:
• 2 EL Sesamsamen
• 2 EL Chiasamen
• 1 EL geschroteter Leinsamen
• 2 EL Carobpulver (optional roher Kakao)
• 2 EL weiches Kokosöl
• 100 g Mandeln
• 6 weiche, entsteinte Medjool-Datteln
• Prise Meersalz
Zubereitung:
Tipp: Die Power-Pralinen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.
Viel Vergnügen bei der Zubereitung und beim Naschen!
Romy kocht gerne und stellt Ihnen jeden Monat ein leckeres, einfach zuzubereitendes gesundes Rezept vor! Damit möchte sie jeden dazu inspirieren, sich gesund zu ernähren und Spaß am Kochen zu finden.