Zurück zur Übersicht

Romy‘s Rezepte: Mahlzeitsalat mit Burrata

13-09-2024

Dieses Rezept kombiniert frische, gesunde Zutaten zu einem bunten Teller, der nicht nur optisch begeistert. Eine Mischung aus Vitaminen wie A, C, E und K, Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium und Kalium sowie gesunden Fetten, Ballaststoffen und Eiweiß sorgt für einen köstlichen Genuss, der gleichzeitig nährstoffreich ist.

Diese Mahlzeit bietet eine Fülle an gesunden Nährstoffen, darunter Magnesium, welches hilft, Energie aus Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen freizusetzen und so das Energieniveau unterstützt. Magnesium trägt zur Verringerung von Erschöpfung bei und sorgt für ein gutes Elektrolytgleichgewicht. Es unterstützt die Muskelfunktion sowie das Nervensystem, stärkt Knochen und Zähne und ist wichtig für die normale Zellteilung sowie die Produktion von Zellen und Gewebe.

Wussten Sie, dass es auch Bio-Magnesium Nahrungsergänzungsmittel aus Meerlattich gibt, einem reinen pflanzlichen Extrakt aus essbarem Meersalat?

Biologische Magnesium Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Meerlattich (Meersalat) bieten eine nachhaltige Magnesiumquelle, sind garantiert natürlichen Ursprungs und frei von synthetischen Inhaltsstoffen.

Magnesium ist nicht nur in Nüssen, Samen, Kakao, Blattgemüse, Avocados, Bananen und anderen Lebensmitteln enthalten, sondern auch in großen Mengen im essbaren Meersalat zu finden. Meersalat (Meerlattich), auch bekannt als Ulva lactuca, ist ein vollständig natürlicher und reiner pflanzlicher Extrakt und bietet eine hoch bioverfügbare Magnesiumquelle. Dieser essbare Meersalat, der gewöhnlichem Salat ähnelt, ist in allen Meeren zu finden und wächst vor allem auf Felsen in Küstennähe. Er wird von Hand von den Felsen gepflückt, wobei darauf geachtet wird, dass ein Teil des Meersalates am Felsen haften bleibt, damit er wieder vollständig nachwachsen kann. Diese nachhaltige Ernteweise schont die Natur.

Burrata
Ein traditioneller italienischer Frischkäse aus Apulien in Süditalien, hergestellt nach dem Filata-Verfahren. Die Käsekugeln werden zu kleinen Beuteln geformt und in Salzlake gelagert, um ihre charakteristische Textur und ihren besonderen Geschmack zu erhalten. Das Besondere an Burrata ist ihre einzigartige Struktur: Eine zarte Mozzarella-Hülle umschließt eine cremige Füllung aus frischem Rahm und faserigen Mozzarellafäden. Beim Anschneiden fließt die cremige Füllung heraus und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Burrata eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Zutat in Salaten und ist eine besondere Delikatesse für Käseliebhaber. Wenn 

Zutaten für 2 Portionen:

• 100 g Blattsalat-Mix
• 10 bunte Mini Tomaten
• 1 reife Avocado
• 2 Feigen
• 8 Scheiben roher Schinken nach Wahl (z. B. Serrano, Parma)
• 2 Burrata à 100 g

Garnierung: Heidelbeeren und frische Basilikumblätter

Dressing:
• 5 EL Olivenöl
• 1 EL Imker-Honig
• 1 EL frischer gepresster Zitronensaft
• Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:
1.Dressing zubereiten: Alle Zutaten für das Dressing gut vermengen.
2.Salatzutaten vorbereiten: Salat und Basilikumblätter gründlich waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren, Avocado entkernen und in Scheiben schneiden, Feigen vierteln.
3.Salat anrichten: Den gewaschenen Blattsalat-Mix gleichmäßig auf zwei Tellern verteilen. Zwei Drittel des vorbereiteten Dressings über den Salat träufeln. Die halbierten Tomaten, Avocado-Scheiben, Feigen und Schinkenscheiben auf dem Salat anrichten. Je eine Burrata in die Mitte jedes Tellers platzieren, diese mit dem restlichen Dressing beträufeln. Zum Schluss die Basilikumblätter in kleine Stücke zupfen und zusammen mit den Heidelbeeren auf dem Salat garnieren.
4.Sofort servieren und genießen!


Romy kocht gerne und stellt Ihnen jeden Monat ein leckeres, einfach zuzubereitendes gesundes Rezept vor! Damit möchte sie jeden dazu inspirieren, sich gesund zu ernähren und Spaß am Kochen zu finden.  

Romy
 

Zurück zur Übersicht